- anschwimmen
- ạn||schwim|men 〈V. 231〉I 〈V. tr.; hat〉 schwimmend auf etwas zusteuern ● das Ufer \anschwimmen; gegen den Strom \anschwimmen gegen die Strömung schwimmen; 〈fig.〉 gegen die herrschende Meinung ankämpfenII 〈V. intr.; ist〉 sich schwimmend nähern ● angeschwommen kommen
* * *
ạn|schwim|men <st. V.>:1.a) <hat> auf etw. zuschwimmen, zu etw. hinschwimmen:eine Boje a.;b) <ist> sich schwimmend nähern:pfeilschnell schwamm der Hai an;<meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> da kommt er angeschwommen.2. <ist> sich schwimmend einer Kraft entgegenbewegen, schwimmend gegen etw. angehen, ankämpfen:gegen die Strömung a.* * *
ạn|schwim|men <st. V.>: 1. a) auf etw. zuschwimmen <hat>: eine Boje, einen Punkt am Ufer a.; dass Kinder versucht hatten, ein fahrendes Schiff anzuschwimmen (MM 25. 8. 73, 18); Ü Es war immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, wie so ein Riesenschiff Zentimeter um Zentimeter an die Kaimauer anschwamm (Konsalik, Promenadendeck 369); b) sich schwimmend nähern <ist>: pfeilschnell schwamm der Hai an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> da kommt er angeschwommen. 2. sich schwimmend einer Kraft entgegenbewegen, schwimmend gegen etw. angehen, ankämpfen <ist>: gegen die Strömung a.
Universal-Lexikon. 2012.